Die letzten Wochen waren bei uns gefüllt mit vielen nachbarschaftlichen Veranstaltungen, in die wir einen kleinen Einblick geben möchten:
Unter anderem grillten wir mit vielen Nachbarinnen und Nachbarn und einigen Kooperationspartner*innen im Nachbarschaftsgarten Beettinchen und feierten dort ein tolles, sommerliches Fest. Neben leckerem Essen gab es verschiedene Angebote für Groß und Klein, bei denen sowohl Gerichte als auch Produkte mit der garteneigenen Ernte zubereitet und hergestellt wurden.
Bei unserem Erzählcafé im Rahmen des Projekts „Erzähl doch mal! Deine VIERTELgeschichte“, anlässlich des 60. Geburtstags des Märkischen Viertels, kamen einige Nachbarinnen und Nachbarn zusammen, um sich gegenseitig ihre Geschichten zu erzählen. Es war großartig, mehr über die Nachbarinnen und Nachbarn und über das Viertel zu erfahren.
Unsere Workshop-Reihe zum Thema Wohnungssuche wurde abgeschlossen durch eine Sprechstunde der GESOBAU, bei der Nachbarinnen und Nachbarn individuell zu ihren Fragen und Interessen beraten wurden.
In Kooperation mit der Familienlotsin aus dem MV/ den Rollbergen von Horizonte gGmbH veranstalteten wir ein Spielplatzpicknick. Mit ca. 40 Kindern erkundeten wir mit verschiedenen Abenteuerspielen den blauen Spielplatz und hatten einen tollen Nachmittag.
Ein Highlight des Monats war das gemeinsame Marmelade-Kochen im Gartencafé im Beettinchen, bei dem Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam Erdbeeren-Rhababer-Marmelade kochten, mit Rhabarber aus eigener Ernte.
Wir freuen uns über alle Nachbarinnen und Nachbarn, die mit uns die letzten Wochen im MV aktiv gestaltet haben und sind und sind schon jetzt gespannt auf die Veranstaltungen, die nach den Sommerferien auf uns warten.
Bis dahin wünschen wir allen schöne Ferien und eine erholsame Sommerzeit.